Die bisher fuer U-Bahnen verwendeten Stahlstromschienen sind schwer und besitzen einen relativ hohen elektrischen Widerstand. Deshalb entwickelte 'Alusingen' eine Stahl-Aluminium-Verbundstromschiene. Die durch Verbundstrangpressen hergestellte Schiene hat einen etwa um den Faktor 1000 kleineren elektrischen Uebergangswiderstand als bei herkoemmlichen Stromschienen. Der Anteil des Stahls ist nur so gross, wie es fuer die schleifende Stromabnahme erforderlich ist. Die Verbundstromschiene wiegt nur etwa 1/7 eines Stahlprofils gleichen elektrischen Widerstandes. Das geringe Gewicht und die engen Toleranzen erleichtern die Montage. Stahlstromschienen koennen, wegen magnetischer Verluste nur mit Gleichstrom betrieben werden, die Verbundstromschienen dagegen auch mit Wechsel- oder Drehstrom.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aluminium-Verbundstromschienen im S- und U-Bahnbetrieb


    Additional title:

    Aluminium/Steel conductor rails in rapid transitand underground railways


    Contributors:
    Mier, G. (author)

    Published in:

    Schweizer Aluminium Rundschau ; 30 , 1 ; 9-English


    Publication date :

    1980


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Vollautomatisierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Hochassistierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021