Fuer einen PKW mit vorne liegendem Motor und Heckantrieb wird die Lagerung des Schaltgetriebes besprochen. Als Festlager der Antriebswelle wird in der Regel ein Rillenkugellager eingesetzt. Fuer die Vorgelegewelle sind Rillenkugellager, Zylinder- und Kegelrollenlager ueblich. Die Abtriebswelle stuetzt sich ueber ein Rillenkugellager und in der Antriebswelle ueber einen Rollenkranz als Pilotlager ab. Zur Ueberpruefung der Lagerdimensionierung werden aus den Zahnkraeften die Lagerbelastung und die Lebensdauerfaktoren fL unter Beruecksichtigung der Fahrzeitanteile in den einzelnen Gaengen ausfuehrlich ermittelt. Empfehlungen fuer die Einbaupassungen werden gegeben. Die Schmierung erfolgt mit dem fuer die Verzahnung erforderlichen Getriebeoel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Beispiele fuer die Berechnung und Gestaltung von Waelzlagerungen


    Contributors:
    Eschmann, P. (author) / Hasbargen, L. (author) / Weigand, K. (author)


    Publication date :

    1978


    Size :

    7 Seiten, 2 Bilder, 6 Tabellen



    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German