Ausgehend von dem Grundgedanken, den hydrostatischen Druck in groesseren Meerestiefen als Prozessdruck fuer die Gewinnung von Suesswasser aus Meerwasser nach dem Verfahren der umgekehrten Osmose zu benutzen, wurde eine submarine Meerwasserentsalzungsanlage konzipiert. Die vorgestellten Anlagenkonzepte wurden entworfen unter Einbeziehung der Erfahrungen der modernen Offshore-Technik, der Moeglichkeiten der Verlegetechnik von Seekabeln und submarinen Rohrleitungen und der neuesten technischen Entwicklungen auf angrenzenden Gebieten. Begleitend zur Konzeptphase wurde untersucht, inwieweit sich handelsuebliche Apparateelemente und Armaturen als Komponenten fuer submarine Meerwasserentsalzungsanlagen verwenden lassen. (Wassmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Systemanalyse submariner Entsalzungsanlagen nach dem Prinzip der umgekehrten Osmose, Phase 1


    Contributors:
    Klapp, E. (author) / Peters, T. (author)


    Publication date :

    1978


    Size :

    85 Seiten, 36 Bilder, 15 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    SUBMARINER RESCUE DEVICE

    BARDADIM DENIS ANATOLEVICH / SALOMATOV ARTUR YUREVICH / MIKHALYUK ALEKSANDR SERGEEVICH et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    SUBMARINER RESCUE FACILITY

    NOVIKOV ALEKSANDR VLADIMIROVICH / SAVVATEEV ALEKSANDR SERGEEVICH | European Patent Office | 2020

    Free access