Die Weiterfuehrung der Entwicklung bei der Antriebstechnik fuehrt zum kommutatorlosen Drehstromfahrmotor. Die Variante 'Asynchronmotor mit spannungsgefuehrtem Wechselrichter' besitzt trotz gewisser Nachteile Bedeutung fuer Zweistromtriebfahrzeuge. Fuer Lokomotiven mittlerer Leistung ist die Variante 'Asynchronmotor mit stromgefuehrtem Wechselrichter' und fuer leistungsstarke elektrische Triebfahrzeuge ist die Variante 'Synchronmotor mit stromgefuehrtem Wechselrichter' vorgesehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Antriebstechnik mit Motoren ohne Kommutator - die Wahl der SNCF. Die Lokomotive BB 10004 mit selbstgefuehrten Synchronmotoren - Anwendung der Synchrontechnik bei der SNCF


    Additional title:

    Drive technology with fraction motors without commutator - the decision of the SNCF


    Contributors:
    Cossie, A. (author)

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 82 , 1 ; 16-24


    Publication date :

    1984


    Size :

    9 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German