Infolge der ungleichmaessigen Belastungsverteilung zwischen 2 parallel arbeitenden Unterwerken sowie durch die Spannungsbegrenzung im Fahrnetz ist die Belastungsfaehigkeit der betrachteten Strecke haeufig wesentlich geringer als maximal moeglich. Berichtet wird deshalb ueber Versuchsergebnisse mit 2 Unterwerken bei automatischer Spannungsregelung. Es wird gezeigt, dass die Belastungsfaehigkeit der Strecke durch die geeignete Auswahl der Unterwerks-Charakteristik entsprechend Gleich- bzw. Wechselrichterbetrieb wesentlich verbessert werde n kann, wobei die optimale Charakteristik durch den Einsatz von automatischen Strombegrenzungs-Einrichtungen erreicht wird. Der Stromverlauf entlang der Strecke wird fuer 12 untersuchte Varianten graphisch dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Parallelarbeit von Unterwerken bei elektrifizierten Gleichstrom-Eisenbahnen


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1974


    Size :

    8 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian






    Beitrag zur Auslegung von Unterwerken im Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Biesenack, Hartmut / Hauptmann, André | IuD Bahn | 1999


    EINPEDALÜBERGANGSSTEUERUNG EINES ELEKTRIFIZIERTEN FAHRZEUGS

    TREHARNE WILLIAM DAVID / PORRAS ANGEL FERNANDO / BADREDDINE BADER M et al. | European Patent Office | 2022

    Free access