Der rationelle Einsatz der Schweisstechnik fordert eine schweissgerechte Konstruktion. Im Beitrag wird auf die thermischen Kenndaten des CO2-Schweissens, des UP-Schweissens und des Widerstandsschweissens eingegangen und die Schrumpfungen beim E- und CO2-Schweissen werden zum Vergleich angezogen. Auf die vorteilhafte Anwendung dieser Kenndaten in der Konstruktion durch die Nahtbilanz und die Schrumpfmomente wird hingewiesen. Abschliessend werden markante Schweisseinrichtungen, die im VEB Waggonbau Goerlitz im Einsatz sind, kurz erlaeutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rationeller Einsatz der Schweisstechnik im Schienenfahrzeugbau


    Contributors:
    Guder, E. (author)

    Published in:

    Schweißtechnik, Berlin ; 23 , 11 ; 488-492


    Publication date :

    1973


    Size :

    5 Seiten, 12 Bilder, 4 Tabellen, 5 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German