Das Dresdner Verkehrsmanagementsystem VAMOS wurde im Rahmen des Forschungsprojektes intermobil Region Dresden entwickelt und aufgebaut. Die Abkürzung VAMOS steht für Verkehrs-, Analyse-, Management- und Optimierungs- System, worin sich auch die einzelnen Aufgabenbereiche des Systems widerspiegeln. Als übergeordnete Zielstellung wurde der Aufbau eines intermodalen und baulastträgerübergreifenden Verkehrsmanagementsystems für die gesamte Region Dresden formuliert. Entstanden ist ein Verkehrsmanagementsystem, welches über die Stadtgrenzen Dresdens hinaus und verkehrsträgerübergreifend wirksam ist. Es werden sowohl die aktuellen Verkehrssituationen und die verkehrlichen Wechselwirkungen zwischen dem innerstädtischen Verkehr und dem Verkehr auf den stadtnahen Autobahnen A4 und A17 erfasst und beeinflusst als auch die aktuellen Verkehrssituationen und die verkehrlichen Wechselwirkungen zwischen dem IV und dem ÖV. Das beinhaltet natürlich auch einen intensiven Informationsaustausch zwischen den einzelnen Komponenten und die Übertragung von Verkehrsinformationen an die verschiedenen Nutzergruppen.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Dresdner Verkehrsmanagementsystem VAMOS


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2014-10-14


    Size :

    41 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Verkehrsdatenaufbereitung und -modellierung im operativen Verkehrsmanagementsystem VAMOS

    Krimmling, Jürgen ;Franke, Ralf ;Körner, Matthias | SLUB | 2006

    Free access



    Monoblock-Zungenvorrichtung VAMOS

    Schellhas, Ludwig / König, Brigitte | Tema Archive | 2005


    Bielefeld: Vamos in Betrieb

    Online Contents | 2012