Mit der Schaffung großer Zugleitbereiche und automatisierter Fahrstraßeneinstellung ergibt sich die Notwendigkeit, Konflikte in der Betriebsabwicklung frühzeitig zu erkennen. Lösung soll auf der Ebene der Zugüberwachung und Zugleitung erfolgen. Hauptelemente eines Konflikauflösungssystems sind: automatische Fahrwegeinstellung mittels Zugnummer, Auflösung zustande gekommener Konflikte, Prognose des Fahrwegeinstellungskonfliktes und Auflösung prognostizierter Konflikte. Diskussion der Inhalte der Komponenten. Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Erkennung werden vorgeschlagen. An der TU Budapest wurde dafür ein Demonstrationsprogramm für Algorithmen zur Suche und Priorisierung bei Konflikten der automatischen Fahrwegeinstellung entwickelt. Damit konnten viele Erfahrungen gesammelt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Konflikterkennung und -lösung durch dynamische Zuglenkung


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 90 , 3 ; 26-27


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German