Änderungen im elektrischen Teil u. a. Hochgeschwindigkeitsstromabnehmer DSA 350 SEK mit verbesserter Wippenausführung, Überspannungsbegrenzer zur Begrenzung der Zugsammelschienenspannung, Batterieladegerät wird über Motorschutzschalter mit 440 V-Drehstrom als Eigenspannung versorgt, neue Datenspeicherkassette für LZB, Lüftung für Maschinenraum. Änderungen bzw. neue Schaltungen in 110 V-Steuerung bei Ankopplung von Zug 2 an Zug 1, bei Federspeicherbremsen sowie bei Signalbeleuchtungssteuerung und Schlußleuchtenüberwachung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Unterscheidungsmerkmale zwischen Triebkopf ICE 1 und ICE 2 Teil 2


    Contributors:

    Published in:

    Vorau ; 48 , 2 ; 12-13


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Triebkopf für ein Zugfahrzeug

    SCHUH GÜNTHER / BECKER MARCUS / DRESCHER TONI | European Patent Office | 2021

    Free access

    Niederflurhubwagen mit Renault-Triebkopf

    Ruthmann | Automotive engineering | 1985


    HYBRID-TRIEBKOPF FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG

    RUBE LUKAS / HEUKELBACH KAI / KOPPITZ BERND et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    HYBRID-TRIEBKOPF FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG

    RUBE LUKAS / HEUKELBACH KAI / KOPPITZ BERND et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    Hybrid-Triebkopf für ein Kraftfahrzeug

    RUBE LUKAS / HEUKELBACH KAI / KOPPITZ BERND et al. | European Patent Office | 2018

    Free access