Es bedarf des Zusammenrückens aller Beteiligten innerhalb eines Unternehmens, um die Geschäftsprozesse neu zu gestalten. Unabdingbare Voraussetzung für diesen Prozeß ist die frühzeitige Integration aller Bereiche in das Reengineeringprojekt. Die angestrebten Effekte müssen tatsächlich allen Mitarbeitern kommuniziert werden, um auch wirklich von allen erarbeitet und getragen zu werden. Nur ein gelungenes psychologisches Management eines Projektes vermittelt die positive Eigendynamik der Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter muß sich als Kunde eines vorgelagerten und als Lieferant eines nachgelagerten Prozesses empfinden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Reengineering in der Praxi


    Contributors:

    Published in:

    Fördertechnik ; 65 , 1 ; 2, 9, 12-13


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    12 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Process Reengineering in der Praxi

    Dähler, Stefan | IuD Bahn | 1994


    Teilzeitanspruch in der Praxi

    Hunold, Wolf | IuD Bahn | 2003


    Kompetenzentwicklung für die Praxi

    Frieling, Ekkehart / Schäfer, Ellen / Fölsch, Thoma | IuD Bahn | 2005


    Arbeitnehmerdatenschutz in der Praxi

    Wedde, Peter | IuD Bahn | 2003


    Nahverkehrspläne in der Praxi

    Küpper, Swantje-Angelika | IuD Bahn | 2003