"Der Mensch beherrscht die Maschine, nicht umgekehrt!" Von den Anfängen bis zum Thalys und Eurostar werden beschrieben: Die technischen Entwicklungen, die zur Entlastung und nicht zur Bevormundung der Triebfahrzeugführer beitragen - Die Ausbildung der Führer mit Fahrsimulatoren, computergestütztem Unterricht, Sprachlabor - Einsatzpläne der Züge (Traktionspolitik) - Weiter wird berichtet über Fahrhilfesysteme, zukünftige Entwicklungen bei der Fahrzeugführung, den Dienst am Kunden, ... vom Bordrestaurant (Umsatz 1995: 170 Mio DM!) bis zum Berufsbild des Personals.
La conduite des rames automotrices du TGV
Die Führung der TGV-Triebzüge
Revue gen. des chemins de fer ; 11-12 ; 35-53
1996-01-01
19 pages
Article (Journal)
French
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
La conduite des rames automotrices du TGV
Online Contents | 1996
|Les rames automotrices britanniques Heathrow Express, classe 332
IuD Bahn | 1999
|Étude de l'gresseivité des rames automotrices sur les ponts existant
IuD Bahn | 2014
|