Die Empfehlungen der Vereinten Nationen (UN) für den Transport gefährlicher Güter, das sogenannte Orange Book, soll nach dem Willen der Experten bis zum Sommer neu aufgelegt werden und nach dem Vorbild des RID/ADR in anwenderfreundlicher Form erscheinen. Die "Liste der Stoffe" weist 125 Änderungen auf und enthält 18 neue UN-Nummern. In der Klasse 6.2 gibt es neue, bessere Definitionen sowie Empfehlungen für die Verpackung. Pestizide sind nur noch mit dem Namen des Wirkstoffs aufgeführt. Die angekündigten Empfehlungen für multimodale Tankcontainer werden erst 1996 aufgenommen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Endspurt für das Orange Book


    Subtitle :

    Committee of Expert


    Contributors:

    Published in:

    Gefährliche Ladung ; 40 , 2 ; 31-36


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Auftakt zum Endspurt

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2002


    Endspurt

    Müller, Christoph | IuD Bahn | 2005


    Bahn 2000 im Endspurt

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2002


    Endspurt fur ein Rekordjahr 2010

    British Library Online Contents | 2010