Beim Betreiben von EDV-Analagen entstehen verschiedene Bedrohungen, die sich durch verschiedene Verfahren minimieren bzw. eliminieren lassen. Um die Authentizität einer Person zu überprüfen, stehen einem Computer drei Verfahrensweisen zur Verfügung: 1. Prüfung von Eigenschaften, 2. Prüfung eines Besitzes und 3. Prüfung eines Wissens. Um dem Abhören vertraulicher Informationen zu begegnen, reicht es aus, die Nachricht zu verschlüsseln (z.B. mit dem one-time-pad-Verfahren). Man unterscheidet symmetrische (DES = Data Encryption Standard), asymmetrische (RSA) und hybride (RSA-DES) Verschlüsselung.
Kryptologie und Datenschutz
miniMikro-Magazin ; 10 , 6/7 ; 21-25
1994-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1998
|IuD Bahn | 2003
|IuD Bahn | 2003
|IuD Bahn | 1997
|Automotive engineering | 2016
|