Mit Hilfe der Systemkomponenten "hochmotorisierter Dieseltriebzug, Neigetechnik" und "punktförmige Signalübertragung" konnte die Eisenbahn im nordostbayerischen Raum deutlich an Attraktivität gewinnen. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen die Züge dank der aktiven Wagenkastenneigung eine Reisegeschwindigkeit von 100 km/h. Beim Oberbau reicht der übliche Bundesbahn-Standard aus, sodaß Verbesserungen nur in Einzelfällen notwendig waren. Planung und Realisierung dauerten nur drei Jahre. Der Fahrgastzuwachs nach einem Jahr liegt je nach Linie zwischen 15 und 30 %. Insgesamt werden vier Linien gefahren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Tempo und Takt mit dem Pendolino


    Subtitle :

    Aktives Neitech-System im Regionalverkehr - Regional-Schnellbahn Ostbayern



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 11 , 11 ; 19-22, 24-26


    Publication date :

    1993-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Takt und Tempo : Studien über die Zusammenhänge von Takt und Tempo

    Barthe, Engelhard | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1960


    Pendolino 125

    Mile, Tony | IuD Bahn | 2004


    Pendolino Progre

    Transport Writing Services Ltd. Postfach PO Box 274 GB - TN1 2ZL Tunbridge Wells, Kent | IuD Bahn | 2001


    Czech Pendolino new

    Pernicka, Jaromir | IuD Bahn | 2004


    Pendolino service extended

    VR-Group Ltd. Corporate Communications Vilhonkatu 13 Postfach 488 FIN - 00101 Helsinki | IuD Bahn | 2002