Die Aufnahme der neuen grenzüberschreitenden HGV-Passagierverkehre zwischen Spanien und Frankreich am 15.12.2013 setzte die Zulassung der verwendeten AVE-Züge in Frankreich sowie der TGV Duplex in Spanien voraus, welche in beiden Fällen am 22.11. desselben Jahres erfolgte. Neben der Anpassung an die jeweiligen Stromversorgungssysteme stellte vor allem die Umrüstung der AVE auf die französischen Zugsicherungssysteme (KVB, TVM, ATESS, RPs Cocodrilo und GSM-R) eine Herausforderung dar, speziell da diese Züge bereits 1992 und damit vor Inkrafttreten der europäischen TSI (Technische Spezifikationen zur Interoperabilität) hergestellt wurden. Die beteiligten Zulassungsbehörden waren die DGF (Dirección General de Ferrocarriles) auf spanischer sowie die EPSF (Établissement public de sécurité ferroviaire) auf französischer Seite, welche bereits seit 2009 in einem Protokoll die gegenseitige Anerkennung von Zulassungen vereinbart haben. Spanien ist außerdem dem so genannten "BeNeFLuChE"- Protokoll beigetreten, welches die weitgehende gegenseitige Anerkennung von Fahrzeugzulassungen neben Frankreich und Spanien auf die Benelux-Staaten sowie die Schweiz ausdehnt.
Autorización de puesta en servicio de los AVE serie 100 y TGV Dasye dúplex en Francia y España
Zulassung für die Inbetriebnahme der AVE Serie 100 und der TGV Dasye Duplex in Frankreich und Spanien
Via libre ; 51 , 584 ; 26-29
2014-01-01
4 pages
Article (Journal)
Spanish
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Alta velocidad entre España y Francia, trenes y servicio
IuD Bahn | 2014
|Puesta en servicio de Metrosur
IuD Bahn | 2003
|La estación de Francia se convertira en centro de servicio
IuD Bahn | 1994
|European Patent Office | 2021
|IuD Bahn | 2007
|