Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet die Diskriminierung eines Beschäftigten wegen seines Lebensalters. Das bedeutet, dass eine Ungleichbehandlung wegen des Alters unzulässig ist, sofern sie nicht insbesondere durch legitime sozialpolitische Ziele gerechtfertigt ist. Die Autorin erläutert diese Rechtslage zunächst abstrakt und geht dann auf verschiedene Gerichtsentscheidungen hierzu ein. Diese betreffen die für unzulässig erklärte tarifliche Altersgrenze, nach der die Arbeitsverhältnisse von Piloten automatisch mit Vollendung des 60. Lebensjahres beendet werden, und die ebenfalls als unzulässige Diskriminierung eingeordnete Altergrenze für öffentlich bestellte Sachverständige. Weitere Entscheidungen befassen sich mit den Altersstufen im Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) und ihrer Überleitung in den neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie mit der Durchführung einer Sozialauswahl unter Bildung von Altersgruppen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Altersdiskriminierungen in der Arbeitswelt


    Subtitle :

    Darstellung aktueller Rechtsprechung


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 65 , 22 ; 1270-1274


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schöne neue Arbeitswelt

    Brandt, Ulrike | IuD Bahn | 1995


    SEITENBLICK - Neue Arbeitswelt

    Online Contents | 2012


    Die Arbeitswelt von heute

    Reusch, Jürgen | IuD Bahn | 2005


    Roboter veraendern die Arbeitswelt

    Automotive engineering | 1984


    Intranets erobern die Arbeitswelt

    Loewenheim, A.G. | Online Contents | 1999