Das Arbeitsschutzgesetz schreibt verbindlich vor, die Arbeitsbedingungen menschengerecht zu gestalten und arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken präventiv zu begegnen. Davon ist die heutige reale Arbeitswelt weit entfernt. Unter dem Druck von Markt, Wettbewerb, Flexibilisierung und Deregulierung hat sich vielmehr ein Komplex physischer und psychischer Belastungen, verbunden mit einer problematischen Entgrenzung und Flexibilisierung der Arbeitszeiten, einer fortschreitenden Aushöhlung des Normalarbeitsverhältnisses und der Ausbreitung eines prekären Sektors herausgebildet. Dem entspricht ein hohes Maß arbeitsbedingter Erkrankungen und Frühverrentungen, das wiederum beträchtliche gesellschaftliche Kosten verursacht. Damit liegen zugleich unübersehbare Hinweise auf gesundheitspolitische Gestaltungsdefizite vor. Präventiver Gesundheitsschutz und menschengerechte Arbeitsgestaltung stehen damit vor großen Herausforderungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Arbeitswelt von heute


    Subtitle :

    Gesundheitsrisiken, Belastungswandel, arbeitsbedingte Erkrankungen


    Contributors:

    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 26 , 9 ; 536-542


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schöne neue Arbeitswelt

    Brandt, Ulrike | IuD Bahn | 1995


    SEITENBLICK - Neue Arbeitswelt

    Online Contents | 2012


    Intranets erobern die Arbeitswelt

    Loewenheim, A.G. | Online Contents | 1999



    Altersdiskriminierungen in der Arbeitswelt

    Gottwald, Elisabeth | IuD Bahn | 2012