Die Verlagerung von Transporten von der Straße auf die Schiene kann auch an Kapazitätsproblemen der Bahninfrastruktur scheitern. Der Schienengüterverkehr braucht eine Weiterentwicklung der eingesetzten technischen Systeme. Der Autor stellt dazu drei Konzepte vor. Der FlexCargoRail ist ein Güterwagen mit einem elektrischen Rangierantrieb, der ferngesteuert, selbstständig angetrieben, besonders in Gleisanschlüssen nach dem Briefkastenprinzip arbeitet. Das technische Konzept und die möglichen Zeit- und Ressourceneinsparungen werden beschrieben. Als weitere technische Neuerungen werden zwei Bauformen eine automatische Mittelpufferkupplung mit ihren Konstruktionsbesonderheiten und Einsatzmöglichkeiten behandelt. Bei dem VEL-Wagon handelt es sich um einen überlangen Tragwagen für Großcontainer. Da die zu transportierenden Einheiten bei Längenzunahme nicht schwerer werden, sind diese Fahrzeuge zweckmäßig. Konstruktion und Einsatzbedingungen sind aufgeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Konzepte für den zukünftigen Güterwagen einer effizienten und wettbewerbsfähigen Güterbahn: länger, leichter, selbstangetrieben, automatisiert


    Contributors:

    Conference:

    Moderner Schienengüterverkehr 2010: Technologie, Ökonomie, Ökologie



    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Gestaltung einer wettbewerbsfähigen Entsorgungslogistik

    Emmermann, Marco / Waltemath, Alain | IuD Bahn | 1998


    Die innovative Güterbahn

    Henke, Hans Jochen | Online Contents | 1997


    Die automatisierte Güterbahn

    Jahnke, Bernd | Online Contents | 1996


    Die innovative Güterbahn

    Heinisch, R. | Tema Archive | 1997