Auf Basis umfangreicher Instandsetzungsstatistiken wurde mittels stochastischer Methoden ein Modell der Verschleiß- und Schadensentwicklung der Schienenköpfe und Laufflächen für verschiedene Streckentypen entwickelt. In Korrelation zur Einsatzstatistik der Schienenfräs- und Schienenschleiftechnik wurden nach Effektivität optimierte Einsatzbereiche für das Schleifen und Fräsen der Schienenlaufflächen ermittelt. Eine darauf aufsetzende Einsatzplanung ermöglicht die Anwendung der Schleiftechnik im Hochgeschwindigkeitsmodus bei minimaler Beeinträchtigung des Eisenbahnbetriebs und gleichzeitig hoher Auslastung der vorhandenen Technik und Möglichkeit der Bearbeitung langer Streckenabschnitte. Die bessere Instandhaltung der Schienenköpfe verbessert das Laufverhalten, verringert das Ausfallrisiko sowie erhöht das Potenzial der Zweitnutzung von teilverschlissenen Schienen auf gering belasteten Streckenabschnitten bei gleichzeitiger Senkung des hierfür erforderlichen Zusatzaufwands für die Wiederaufbereitung der Schienen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Perspektivy otpimizacii remonta relsov v puti


    Additional title:

    Perspektiven der Optimierung der Instandsetzung von Schienen im Glei



    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Nagruzhennost puti i rabota relsov

    Abdurashitov, A. Ju. / Anikeeva, A. V. | IuD Bahn | 2008


    Sovershenstvovat planirovanie remonta puti

    Mishin, V. V. | IuD Bahn | 2007



    Osadka puti i gorizontalnye peremeshhenija relsov pod poezdnoj nagruskoj

    Dydyshko, P. I. / Makarov, V. V. | IuD Bahn | 2010