Am 28.05.2006 wird der Berliner Hauptbahnhof und der Nord-Süd-Tunnel mit vier Gleisen in Betrieb genommen, dessen Planung 1990 von der DR begonnen wurde. Unter Berücksichtigung eines wachsenden Verkehrsaufkommens ist der Eisenbahntunnel im Rahmen des Pilzkonzepts perspektivisch nicht überdimensioniert. Um allerdings die Kapazitäten effizient zu nutzen, sind eine Beseitigung der niveaugleichen Abzweigstellen und die Wiederherstellung der kürzeren Streckenführungen über die Nordbahn, die Potsdamer Stammbahn und die Dredner Bahn erforderlich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Berliner Nord - Süd-Tunnel überdimensioniert?


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Regionalverkehr nach Eröffnung des Berliner Nord-Süd-Tunnel

    Schäfer, Arnd / Kerwien, Daniel / Seltmann, Alexander von | IuD Bahn | 2003


    Oberleitungsspannungsprüfung im Berliner Nord-Süd-Fernbahntunnel

    Schulze, Peter / Zweig, Bernd-Wolfgang | IuD Bahn | 2003


    Oberleitungsspannungsprüfung im Berliner Nord-Süd-Fernbahntunnel

    Schulze, P. / Zweig, B.W. | Tema Archive | 2003


    Die Berliner Nord-Süd-S-Bahn

    Braun, Michael | TIBKAT | 1997