Die Firma Vossloh Locomotives GmbH gibt einen zusammengefassten Überblick über die eigenentwickelten Methoden und Berechnungsprogramme zur Konstruktion und rechnerischen Dauerfestigkeitsprüfung hochbelastbarer Schienenfahrzeugteile. Das Verfahren wird am Beispiel eines Breitspurdrehgestelles erläutert, welches auf Grundlage eines detaillierten Finite-Elemente-Modells (FEM) unter Berücksichtigung der UIC-Richtlinien entworfen und rechnerisch optimiert wurde. Nach erfolgreicher Verifizierung der Berechnungen mittels Dauerbelastungstests kann die Modellierungsmethode bestätigt werden, die Kosteneinsparungen, Erhöhung der Qualität und Reduktion von Entwicklungszeiten ermöglicht, und gleichzeitig wesentlich umfangreicheres und detaillierteres Datenmaterial für sicherheitsrelevante Betrachtungen und Zulassungen liefert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Auslegung dauerfester Strukturen bei Vossloh Locomotives in Kiel am Beispiel eines Breitspurdrehgestelle



    Conference:

    Tagungsband 7. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 23. - 25. Februar 2005/Dresden Rad-Schiene



    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Vossloh en Espana

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2005


    Vossloh en Espana

    Julían, Amalia / Rodríguez, Ángel | IuD Bahn | 2010