Die Globalisierung zwingt dazu, in der betrieblichen Mitbestimmung und in der gewerkschaftlichen Arbeit neue Wege zu gehen. Ein Weg sind die rechtlich abgesicherten Europäischen Betriebsräte oder internationale Rahmenvereinbarungen bzw. Weltbetriebsräte. Ein anderer Weg ist die Bildung von Netzwerken oder die Beteiligung an internationalen Kampagnen. Die verschiedenen Möglichkeiten werden an Hand von zahlreichen Beispielen (u.a. Europäischer Betriebsrat des ThyssenKrupp-Konzerns, Weltbetriebsrat bei VW, regionale Netzwerke bei der BASF, Kampagne für saubere Kleidung) analysiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Globalisierung als Chance für deutsche Arbeitnehmervertreter?


    Contributors:

    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 25 , 10 ; 611-615


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German