An Weichen, die in "ausleitender" Stellung befahren werden müssen, entstehen enorme Querkräfte, die eine starke Verringerung der Höchstgeschwindigkeit erfordert. Um diese "Langsamfahrstellen" zu entschärfen, werden von Schienenherstellern und Instituten in Nordamerika Forschungen auf dem Gebiet der "Formgebung", des Antriebs und der Metallurgie betrieben. Dabei wurden verschiedene Modelle entwickelt, die zurzeit im Regelbetrieb zum Einsatz kommen und auf ihre Tauglichkeit getestet werden. Vor der Herstellung der neuen Weichen und ihrer Praxiserprobung wurden diese in Simulationen entwickelt, die ergaben, dass der "Eintritts- und Austrittswinkel" der Zungen und Herzstücke entscheidend sind um den Kraftfluss Rad-Schiene optimieren zu können, wodurch eine preiswerte Umrüstung von bestehenden Weichen, wie der Text zeigt, möglich wurde.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Increasing speed through turnout


    Additional title:

    Geschwindigkeitserhöhung in ausleitenden Weichen



    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Increasing Speeds Through the Diverging Route of a Turnout Without Increasing Lead Length

    Bonaventura, Clifford S. / Zarembski, Allan M. / Palese, Joseph W. et al. | Transportation Research Record | 2004


    Turnout and turnout assembly

    WANG YANYUN / LI LINNA / ZENG HAO et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    TURNOUT AND TURNOUT ASSEMBLY

    WANG YANYUN / LI LINNA / ZENG HAO et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Maintenance Technologies Research of High Speed Turnout

    Xu, Hao ;Wang, Ping ;Liu, Dan | Trans Tech Publications | 2011