Die technischen Herausforderungen bei der Entwicklung eines Drehgestells bestehen darin, dass der Zielkonflikt zwischen stabilem Laufverhalten bei der Fahrt in der Geraden und guter Bogenläufigkeit gelöst werden muss. Eine Optimierung der Drehgestellkonstruktion kann zu beträchtlichen Kosteneinsparungen bei der Instandhaltung von Gleisen und Fahrzeugen führen. Deshalb wurden Computer-Analysen und Simulationen durchgeführt, um die Fahrzeugdynamik zu untersuchen und um bereits im Entwurfsstadium die Drehgestell- und Fahrzeugeigenschaften zu optimieren. Das neu entwickelte und beschriebene Drehgestell besitzt einen Kupplungsmechanismus und eine modulare Achsführung, die eine exzellente Lösung des genannten Zielkonflikts darstellen. Die theoretischen Untersuchungen werden behandelt und ihre Ergebnisse mitgeteilt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bogie design for better dynamic performance


    Subtitle :

    Example of a locomotive bogie


    Additional title:

    Eine Drehgestellkonstruktion für besseres dynamisches Verhalten



    Published in:

    European Railway Review ; 9 , 1 ; 69-70, 72, 74, 76-77


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Bogie design

    Guyler, D. A. / Railway Industry Association | British Library Conference Proceedings | 1994


    Carriage bogie design

    Lemon, E.J.H. | Engineering Index Backfile | 1929


    Design international:New bogie

    ASEA,SE | Automotive engineering | 1980


    RAILWAY FREIGHT WAGON BOGIE HAVING HIGH DYNAMIC PERFORMANCE

    YI JUNEN / SONG FAN / TANG YINGWEN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Bogie frame and bogie

    TAN YUAN / WANG RUI / ZHOU MINJIE et al. | European Patent Office | 2021

    Free access