Das Verständnis von betrieblicher Familienpolitik hat sich gewandelt. Sie wird nicht länger als wohltätige Sozialpolitik begriffen, deren Aufgabe es ist, Geschenke an die Belegschaft zu verteilen. Im modernen Sinne versteht sie sich als Interesseneinklang von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Erreichen unternehmerischer Ziele. Denn eine familienbewusste Unternehmenskultur fördert Innovationsfähigkeit, Kreativität, Wissen und Erfahrung, Engagement und Leistung. Das Binden qualifizierter Fachkräfte bringt außerdem wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen. Innovative Konzepte gibt es genug - eine allgemeinverbindliche Lösung jedoch nicht. Vielmehr bedarf es individueller Maßnahmen familienbewusster Personalpolitik. Der Beitrag beschreibt welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie sie sich nachhaltig in den Betriebsalltag einbringen lassen.
Einklang von Beruf und Familie - wie gelingt das in der Praxis?
Arbeit und Arbeitsrecht ; 57 , 7 ; 292-296
2002-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
IuD Bahn | 2008
|Die Balance halten - Beruf und Familie vereinbaren
IuD Bahn | 2013
|Automotive engineering | 2001
|Design und Aerodynamik im Einklang
Automotive engineering | 2003
|Strassenbau im Einklang mit der Umwelt
Online Contents | 1996