Für den Einsatz in den künftigen Neigetechnikzügen der Siemens Transportation Systems, Erlangen, wurde ein Neigetechnik-System entwickelt. Als erstes Serienfahrzeug ist der ICE TD mit den neuen Fahrwerken SF 600 ausgestattet. Nach erfolgreichem Abschluss der mehrstufigen Erprobungsphasen und Zulassung durch das Eisenbahn-Bundesamt steht der ICE TD seit dem 10. Juni 2001 als schnellster und komfortabelster Dieseltriebzug der Deutschen Bahn AG im fahrplanmäßigen Einsatz auf der Sachsenmagistrale Nürnberg - Dresden. Nach Beseitigung von anfänglichen Problemen laufen die Züge seit Anfang März 2002 weitgehend störungsfrei und verkehren überaus pünktlich. Im Beitrag werden Systemaufbau und Erprobung erläutert und es wird über die Betriebserfahrungen berichtet.
Die Komfort-Neigetechnik des ICE TD - Ein innovatives Konzept im Serieneinsatz
ZEVrail Glasers Annalen: 34. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge - SFT Graz 2002
ZEVrail Glasers Annalen ; 126 , Sonderheft ; 82-93
2002-01-01
12 pages
Conference paper
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Komfort-Neigetechnik des ICE TD - Ein innovatives Konzept im Serieneinsatz
Tema Archive | 2002
|Fahrzeuge - Die Komfort-Neigetechnik des ICE TD -- Ein innovatives Konzept im Serieneinsatz
Online Contents | 2002
|Der Komfortzug - ein innovatives Neigetechnik-Konzept
IuD Bahn | 1997
|Der Komfortzug - ein innovatives Neigetechnik-Konzept
Tema Archive | 1997
|Der Komfortzug - ein innovatives Neigetechnik-Konzept
Online Contents | 1997
|