Die Schwiereigkeiten der gesetzlichen Rentenversicherung, den Beitragssatz in einer akzeptablen Größenordnung zu halten, werden aus heutiger Sicht unausweichlich zu einer höheren eigenverantwortlichen Beteiligung der Arbeitnehmer an einer privaten Alterssicherung führen. Dabei wird im Zusammenhang mit dem erwarteten Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Besteuerung der Renten auch in weiten politischen Kreisen die Forderung nach einer generellen nachgelagerten Besteuerung der Alterseinkommen laut. Die Bedingungen der nachgelagerten Besteuerung erfüllen bereits heute bestimmte Varianten der arbeitnehmerfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (Deferred Compensation) in Form der Direktzusage und der Unterstützungskasse. Der Beitrag stellt die Möglichkeiten der Unterstützungskasse als arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung dar und zeigt die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer und Unternehmen vor allem im Vergleich mit der Form der Direktzusage auf.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Unterstützungskasse als arbeitnehmerfinanzierte Altersversorgung


    Contributors:

    Published in:

    Personal ; 52 , 10 ; 556-560


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German