Im Rahmen eines Pilotprojektes wurden im November 1999 Komponenten des neuen Europäischen Zugbeeinflussungssystems durch die ÖBB und die MAV (Ungarische Bahnen) auf dem grenzüberschreitenden Streckenabschnitt der Strecke Wien - Budapest getestet. Die 3 Level des Systems ETCS sowie insbesondere die Funktionen des Levels 1, wie sie installiert wurde, wurden unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenhänge zu den bisher in Verwendung stehenden Zugsicherungssystemen beschrieben, ebenso die Durchführung der System- und Integrationstests sowie mögliche Anwendungen des ETCS in naher Zukunft. Die Gesamtkosten des ETCS-Versuches betrugen ca. 2,4 Mio. Euro.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ETCS-System auf der Strecke Wien - Budapest erfolgreich


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Parallele Ausrüstung der Strecke Berlin - Halle/Leipzig mit ETCS und LZB

    Lehr, Swen / Naumann, Thoma / Schittenhelm, Otto | IuD Bahn | 2006


    Parallele Ausrüstung der Strecke Berlin-Halle / Leipzig mit ETCS und LZB

    Lehr, Swen / Naumann, Thoma / Schittenhelm, Otto | IuD Bahn | 2007


    Betriebliche Auswirkungen durch ETCS und ATO am Beispiel einer NE-Strecke

    Raths, Frederic / Wink, Christopher / Zweigel, René | TIBKAT | 2024

    Free access

    Parallele Ausrüstung der Strecke Berlin-Halle/Leipzig mit ETCS und LZB

    Lehr, Swen / Naumann, Thomas / Schittenhelm, Otto | Tema Archive | 2006