Die Erfindung betrifft ein Zellgehäuse (1), ausbildendend einen Aufnahmeraum (2) für eine galvanische Zelle (3), wobei das Zellgehäuse (1) in wenigstens einer Querschnittsebene die Querschnittsform eines regelmäßigen Polygons aufweist. Das erfindungsgemäße Zellgehäuse ist dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (2) durch einen Hohlzylinder (1.1) ausgebildet ist, wobei der Hohlzylinder (1.1) in Richtung seiner Mittelachse (A) betrachtet an wenigstens zwei Axialpositionen mit jeweils einem Prisma (1.2) versehen ist, wobei sämtliche Prismen (1.2) die Querschnittsform des regelmäßigen Polygons aufweisen, und wobei die Summe der Höhen (h) aller Prismen (1.2) geringer ist als die Höhe (H) des Hohlzylinders (1.1).
Zellgehäuse, Batteriezelle, Batteriemodul und Batterie
2025-07-31
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
HERSTELLEN EINES ZELLGEHÄUSES EINER BATTERIEZELLE SOWIE ZELLGEHÄUSE
European Patent Office | 2023
|HERSTELLEN EINES ZELLGEHÄUSES EINER BATTERIEZELLE SOWIE ZELLGEHÄUSE
European Patent Office | 2022
|