Die Erfindung betrifft ein Zellgehäuse (1) für eine Batterieeinzelzelle (2) mit einem hexagonalen Querschnitt und zwei elektrischen Anschlusselementen. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt in Form eines regelmäßigen Sechsecks ausgebildet ist, wobei die elektrischen Anschlusselemente zumindest durch elektrisch leitende Abschnitte (5, 6) an den sechs Außenflächen (a-f) ausgebildet sind. Außerdem ist eine Batterie (10) mit mehreren Batterieeinzelzellen (2) beansprucht, deren Zellgehäuse (1) derartig ausgebildet sind.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Zellgehäuse für eine Batterieeinzelzelle und Batterie


    Contributors:

    Publication date :

    2025-07-31


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Zellgehäuse, Batteriezelle, Batteriemodul und Batterie

    AMINY AKRAMULLAH | European Patent Office | 2025

    Free access

    Zellgehäuse mit Löschwirkung

    DITTMANN DIRK | European Patent Office | 2020

    Free access

    HERSTELLEN EINES ZELLGEHÄUSES EINER BATTERIEZELLE SOWIE ZELLGEHÄUSE

    LUX SIMON / TERBORG LYDIA | European Patent Office | 2023

    Free access

    HERSTELLEN EINES ZELLGEHÄUSES EINER BATTERIEZELLE SOWIE ZELLGEHÄUSE

    LUX SIMON / TERBORG LYDIA | European Patent Office | 2022

    Free access

    Batteriezelle mit mehreren in Reihe geschalteten Batteriezelleinheiten in einem gemeinsamen Zellgehäuse

    KELLNER PHILIPP / VOLKMER CHRISTOPHER | European Patent Office | 2023

    Free access