Die Erfindung betrifft ein automatisches oder halbautomatisches Ausparkverfahren für ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrunterstützungssystem, das mindestens die folgenden Schritte aufweist:- Bereitstellen von Merkmalen einer Fahrzeugparkumgebung unter Verwendung eines oder mehrerer Detektoren,- Einspeisen der Merkmale als Eingabe in ein tiefes neuronales Netzwerk (DNN) zum Lernen einer Zeitfolge von Fahrsignalen, und- Bereitstellen des Lernergebnisses als eine Ausgabesequenz, wobei die DNN-Eingabemerkmale mindestens die Position von Objekten in der Umgebung und zusätzliche Objektattribute aufweisen, und wobei die Ausgabemerkmale mindestens die Fahrzeug-Zielposition aufweisen.
Auf tiefem Lernen basierende automatische oder halbautomatische Ausparkverfahren
2019-12-19
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
Mittelklasse-MSO mit tiefem Speicher
British Library Online Contents | 2008
AUF MASCHINELLEM LERNEN BASIERENDE TRAKTIONSGRENZEN- UND RADSTABILITÄTSSTATUS-SCHÄTZUNG
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2022
|Halbautomatische Schmiedelinie für Kurbelwellen
Tema Archive | 1994
|