Die Erfindung betrifft eine Anordnung (5) zum Dämpfen des Wankens und zum Querstabilisieren eines Wagenkastens eines Fahrwerks (1) von Landfahrzeugen, insbesondere von Schienenfahrzeugen. Das Fahrwerk (1) weist einen Fahrwerksrahmen (3) und eine Federung (4) auf, welche zwischen dem Fahrwerksrahmen (3) und einer relativ zum Fahrwerksrahmen (3) beweglich angeordneten Komponente (19) ausgebildet ist. Die Anordnung (5) ist mit einem ersten Element (5a) und einem zweiten Element (5b) ausgebildet, welche getrennt voneinander jeweils mit dem Fahrwerksrahmen (3) und der beweglich angeordneten Komponente (19) sowie über einen als Zug-Druck-Stab ausgebildeten Querstabilisator (7) miteinander verbunden angeordnet sind.Die Erfindung betrifft zudem ein Fahrwerk (1) für Landfahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge. Das Fahrwerk (1) weist einen Fahrwerksrahmen (3) und eine Federung (4), welche zwischen dem Fahrwerksrahmen (3) und einer relativ zum Fahrwerksrahmen (3) beweglich angeordneten Komponente (19) ausgebildet ist, sowie mindestens eine erfindungsgemäße Anordnung (5) zum Dämpfen des Wankens und zum Querstabilisieren eines Wagenkastens auf. Die Erfindung betrifft auch die Verwendung des Fahrwerks (1) für Niederflur-Fahrzeuge.
Anordnung zum Dämpfen des Wankens und zum Querstabilisieren eines Wagenkastens für Landfahrzeuge
2019-10-31
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B61F Untergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze , RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES |
Türmodul zur Anordnung in einer Türöffnung einer Wand eines Wagenkastens eines Schienenfahrzeugs
European Patent Office | 2018
|TIBKAT | 1968
|BRANDGESCHÜTZTE BODENSTRUKTUR EINES WAGENKASTENS IN LEICHTBAUWEISE
European Patent Office | 2023
|