Hybrid-Kraftfahrzeug (5) mit einer Karosserie, einem Mittelunnel (3) und einem Antriebsbatteriegehäuse (1), aufweisend:- einen ersten Batterieaufnahmeraum (40) mit einer ersten Außenwand (40-1) und einer ersten Innenwand (40-2), die sich jeweils in einer Längsrichtung (L) erstrecken, mit einer ersten Vorderwand (40-3) und einer ersten Rückwand (40-4), welche die erste Außenwand (40-1) und die erste Innenwand (40-2) jeweils miteinander verbinden, sowie einem ersten Boden (40-5),- einen zweiten Batterieaufnahmeraum (50) mit einer zweiten Außenwand (50-1) und einer zweiten Innenwand (50-2), die sich jeweils in Längsrichtung (L) erstrecken, mit einer zweiten Vorderwand (50-3) und einer zweiten Rückwand (50-4), welche die zweite Außenwand (50-1) und die zweite Innenwand (50-2) jeweils miteinander verbinden, sowie einem zweiten Boden (50-5),- wobei die erste Innenwand (40-2) und die zweite Innenwand (50-2) voneinander beabstandet sind,- der Abstand zwischen der ersten Innenwand (40-2) und der zweiten Innenwand (50-2) in Längsrichtung (L) betrachtet mindestens zwei verschiedene Maße (D1, D2, D3) aufweist, und- mindestens ein Verbindungsmittel (45-1, 45-2) den ersten Boden (40-5) des ersten Batterieaufnahmeraumes (40) und den zweiten Boden (50-5) des zweiten Batterieaufnahmeraumes (50) miteinander verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass- die mindestens zwei verschiedenen Maße (D1, D2, D3) ausgehend von einem Frontbereich (F) des Hybrid-Kraftfahrzeugs (5) zu einem Heckbereich (H) des Hybrid-Kraftfahrzeugs (5) kleiner werden,- sich das Antriebsbatteriegehäuse (1) von dem Frontbereich (F) bis unterhalb einer Rücksitzbank erstreckt und- die erste Innenwand (40-2) sowie die zweite Innenwand (50-2) Wände des Mitteltunnels (30) sind, in dem ein Schaltgetriebe (20) angeordnet ist.
Hybridkraftfahrzeug mit einem Antriebsbatteriegehäuse
2025-08-07
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2021
|Verfahren und System zur Bremskraftverstärkung in einem Hybridkraftfahrzeug
European Patent Office | 2015
|