Die Erfindung betrifft einen Bremskraftverstärker (1) für einen Hauptbremszylinder eines Kraftfahrzeugs, mit einem Antriebsmotor (2), der durch ein Getriebe (3) mit einem Druckkolben (4) für den Hauptbremszylinder verbunden/verbindbar ist, wobei das Getriebe (3) eine Rotationsbewegung des Antriebsmotors (2) in eine Translationsbewegung des Druckkolbens zum Betätigen des Hauptbremszylinders wandelt, wobei das Getriebe eine drehbare Spindelmutter (6) und eine drehfeste Spindelstange (4) mit ineinandergreifenden Trapezgewinden (5, 7) aufweist. Es ist vorgesehen, dass die ineinandergreifenden Trapezgewinde (5, 7) ein Flankenspiel (a) und ein Kopfspiel (k) aufweisen, die größer als ein Fußspiel (f) ausgebildet sind.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Bremskraftverstärker, Bremseinrichtung


    Contributors:

    Publication date :

    2017-03-16


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Bremskraftverstärker und Bremseinrichtung

    NAGEL WILLI / BAUR MARKUS / OHM ANDREAS et al. | European Patent Office | 2017

    Free access

    BREMSKRAFTVERSTÄRKER UND BREMSEINRICHTUNG MIT EINEM DERARTIGEN BREMSKRAFTVERSTÄRKER

    OHM ANDREAS / WEISSINGER DANIEL / DEBERLING ANDREAS et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    BREMSKRAFTVERSTÄRKER UND BREMSEINRICHTUNG MIT EINEM DERARTIGEN BREMSKRAFTVERSTÄRKER

    OHM ANDREAS / WEISSINGER DANIEL / DEBERLING ANDREAS et al. | European Patent Office | 2017

    Free access

    BREMSKRAFTVERSTÄRKER UND BREMSEINRICHTUNG MIT EINEM DERARTIGEN BREMSKRAFTVERSTÄRKER

    OHM ANDREAS / WEISSINGER DANIEL / NAGEL WILLI et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    BREMSKRAFTVERSTÄRKER UND BREMSEINRICHTUNG MIT EINEM DERARTIGEN BREMSKRAFTVERSTÄRKER

    OHM ANDREAS / WEISSINGER DANIEL / NAGEL WILLI et al. | European Patent Office | 2017

    Free access