Verfahren zum Betreiben eines energieeffizienten Bahnbetriebes innerhalb eines Streckennetzabschnittes eines Schienenstreckennetzes, wobei in dem Streckennetzabschnitt eine Mehrzahl von Zügen (1, 2, 3) auf vorbestimmten Fahrstrecken (21, 22) fahren mit den Schritten:- Ermitteln von Fahr-, Zug- und/oder Streckendaten (1a, 2a, 3a) von den Zügen (1, 2, 3) innerhalb des Streckennetzabschnittes,- Berechnen von Fahrprofilen (1b, 2b, 3b) für die Züge (1, 2 und 3) des Streckennetzabschnitts in Abhängigkeit von den ermittelten Fahr-, Zug- und/oder Streckendaten (1a, 2a, 3a) der jeweiligen Züge (1, 2, 3) unter Berücksichtigung eines energetischen Gesamtoptimum bezüglich des Energieverbrauches der Züge (1, 2, 3) des Streckennetzabschnittes, und- Führen der Züge (1, 2, 3) des Streckennetzabschnittes in Abhängigkeit von den für die jeweiligen Züge (1, 2, 3) berechneten Fahrprofilen (1b, 2b, 3b) durch eine auf den Zügen (1, 2, 3) angeordneten Führungseinheit (8), wobei die Fahrprofile derart berechnet werden, dass der Energieverbrauch der Züge in Summe über die Fahrstrecke der Züge innerhalb des Streckennetzabschnittes reduziert oder minimiert wird, gekennzeichnet durch Übermitteln der auf den jeweiligen Zügen (1, 2, 3) ermittelten Fahr-, Zug- und/oder Streckendaten (1a, 2a, 3a) mittels einer auf den Zügen angeordneten Kommunikationseinheit (5) an jeweils in der Umgebung eines Zuges (1) befindlichen anderen Zügen (2, 3) und Berechnen der Fahrprofile auf den jeweiligen Zügen mittels einer auf den Zügen angeordneten Recheneinheit in Abhängigkeit von den auf dem jeweiligen Zug ermittelten Fahr-, Zug- und/oder Streckendaten und von den jeweiligen Fahr-, Zug- und/oder Streckendaten der anderen Züge, wobei die auf den Zügen (1, 2, 3) berechneten Fahrprofile an jeweils in der Umgebung eines Zuges (1) befindliche andere Züge (2, 3) übermittelt und die Fahrprofile auf den jeweiligen Zügen weiterhin in Abhängigkeit von übermittelten Fahrprofilen der anderen Züge berechnet werden.

    The method involves determining driving-, train- and/or route data (1a-3a) by a part of trains (1-3) within a route network section, where the driving data is an actual driving profile of the trains. Driving profiles (1b-3b) for the part of the trains of the route network section are calculated based on the determined driving-, train- and/or route data by considering an energetic total optimum relative to energy consumption of the trains. The trains are guided based on the calculated driving profiles by a guide unit (8), which is arranged on the trains. The train data is a train type, a train category, a train length and/or a train weight. The route data is travel distance, a track geometry, a track topology, a road map and/or weather information. An independent claim is also included for a computer program comprising instructions for performing a method for operating an energy efficient railway system within a route network section of a rail route network.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Energieeffizienter Bahnbetrieb



    Publication date :

    2018-05-30


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC



    Hochassistierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Vollautomatisierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Simulierter Bahnbetrieb

    Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2 10785 Berlin | IuD Bahn | 2005


    Kommunikation im Bahnbetrieb

    Pachl, Jörn | IuD Bahn | 2007


    "Bahnbetrieb und Infrastruktur"

    Hausmann, Anita / Schürmann, Carola | IuD Bahn | 2006