1–20 von 46 Ergebnissen
|

    Steuerungssysteme für den Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen : 5. Symposium, 9. - 10. Juni 2005, Berlin, Ludwig Erhard Haus ; [Tagungsband]

    Symposium Steuerungssysteme für den Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen / Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | TIBKAT | 2005
    Schlagwörter: Triebstrang

    Control of a hybrid powertrain with continously variable transmission

    Gangadurai, Mohan / Sreekumar, B. / Harikrishnan, N. | Tema Archiv | 2005
    A concept three-wheeler vehicle with parallel electric hybrid system meant for the Asian market has been developed for passenger ...

    Brennraumdruckbasiertes Motormanagement für Pkw-Dieselmotoren

    Kohlhase, Martin / Pfeil, Karl von / Isermann, Rolf | Tema Archiv | 2007
    Technik. Zusätzlich ist die Entwicklung von 'Low-Cost'-Sensoren für Serienfahrzeuge vorangeschritten. Damit die stetig steigenden Anforderungen ...

    Funktionale Integration von nicht-intelligenten Aktorkomponenten ins Motorsteuergerät (Antriebskoordination für Mercedes-Benz Fahrzeuge)

    Giovanardi, Lorenzo / Schellenbauer, Uwe K. / Weckenmann, Hartmut et al. | Tema Archiv | 2005
    wieder verwendbar für unterschiedliche Komponenten und Motorenfamilien sind. Wesentlich bei den zukünftigen Stellerentwicklungen wird der Umstieg ...

    Hardware-in-the-Loop. Motor- und Antriebsstrangsimulation für die virtuelle Applikation von Fahrdynamikfunktionen

    Roithmeier, Christian / Schlüter, Wolfgang / Luttermann, Christoph | Tema Archiv | 2007
    Nach etablierter Nutzung von Hardware-in-the-Loop (HiL) Testsystemen für Softwareentwicklung, Inbetriebnahme und Absicherung von ...

    Antriebskoordination für Mercedes-Benz Fahrzeuge

    Keller, Uwe E. / Maute, Kurt / Weckenmann, Hartmut | Tema Archiv | 2005
    sowie die Schutzfunktionen für den Antriebsstrang. Der Aggregatekoordinator beschreibt den Funktionsumfang der Inhouse SW-Entwicklung bei DC im ...

    Eine zylinderdruckbasierte Motorregelung für niedrige Emissionen beim Dieselmotor

    Hülser, Holger / Unger, Eduard / Neunteufl, Klemens et al. | Tema Archiv | 2005
    Alternative Diesel-Brennverfahren bieten das Potenzial einer gleichzeitigen deutlichen Reduktion der Motor-Rohemissionen von NO(x) und ...

    Zentrales Management der Verbrennungsparameter für Verbrennungsmotoren

    Valero, Diego / Fritsch, Jürgen / Przymusinski, Achim | Tema Archiv | 2007
    den Verfahren, die für die Berechnung der Verbrennungsparameter zuständig sind. Ein anderer wesentlicher Aspekt in einem ...

    Automatisierter Closed-Loop-Testprozess für eingebettete Steuergerätefunktionen

    Rebeschieß, Sven / Bazarsuren, Uzmee / Liebezeit, Thomas et al. | Tema Archiv | 2007
    die Wiederverwendbarkeit von Modellen und Testfallen gelegt. Für letztere wurde eine formale Beschreibungssprache definiert, die den ...

    Toolgestützte Datenapplikation und Datenverwaltung für elektronische Antriebssteuerungen

    Bentele, Helmut / Schwarz, Josef / Röhrle, Rainer | Tema Archiv | 2007
    Die Komplexität von elektronisch gesteuerten Fahrzeugsystemen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und damit auch der Aufwand, diese ...

    Integriertes Energiemanagement für verbesserte Fahrdynamik und geringeren Verbrauch

    Bertram, Michael / Hafkemeyer, Marcus / Liebl, Johannes et al. | Tema Archiv | 2005
    in den Bewertungsprozess für ein Gesamtoptimum aus Sicht einer sicherheitsbewussten und effizienten Bereitstellung von Energie eingebunden ...

    Systeme für umfassende Steuergerätetests unter Einbeziehung der Buskommunikation

    Müller, Björn / Köhl, Susanne | Tema Archiv | 2007
    Standard geworden. Für diese Untersuchungen hat sich die Restbussimulation als Methode etabliert. Dabei werden alle für den Betrieb eines ...

    Aktuatorik im Automatikgetriebe - Präzision und Dynamik für Ökonomie und Fahrspaß

    Schumacher, Steffen | Tema Archiv | 2005
    Getriebe und steigender Betriebstemperaturen. Die damit verbundene Kostensteigerung konnte durch einen Technologiewechsel und den Übergang von ...

    Modellbasierte Motorsteuerungsfunktionen für Ottomotoren mit Turbo- oder Kompressoraufladung

    Burkhardt, Thomas / Dingl, Jürgen / Schopp, Gerhard et al. | Tema Archiv | 2007
    praktisch zum Standard. Turbohersteller arbeiten an Lösungen, die den Einsatz von VTG-Ladern beim Ottomotor ermöglichen. An die Funktionen der ...

    Optimierung von fahrverhaltensrelevanten Motorsteuergerätefunktionen

    Zemke, Steffen / Quernheim, Lars / Grotjahn, Martin | Tema Archiv | 2007
    Die Systemoptimierung von fahrverhaltensrelevanten Motorsteuergerätefunktionen muss heutzutage hohen Komfort mit Sportlichkeit verbinden ...

    Erweitertes Funktionsdaten-Management - Ein Common Engineering Data Backbone für das Management

    Teuchert, Stefan | Tema Archiv | 2005
    Vorteil für das Projekt-Management, da direkt auf den Entwicklungsdaten aufgesetzt werden kann. ...

    Vereinfachung der Applikation von Automatikgetrieben mittels Gangwahlassistent

    Remelhe, Filipe / Jüttner, Thomas | Tema Archiv | 2005
    ermöglichen. Die AFT-Parametersatzverwaltung reduziert die Komplexität im Umgang mit den Parametersätzen. Dabei steht die Verwaltung von Teil ...

    Zylinderdruckbasierte Regelung von Benzin-HCCI-Brennverfahren

    Fischer, Wolfgang / Karrelmeyer, Roland / Löffler, Axel | Tema Archiv | 2007
    Motorsteuerung, speziell zur Beherrschung des dynamischen Motorbetriebs. Dies erfordert eine sehr genaue Rückmeldung über den Ablauf der Verbrennung. In ...

    Innovative Ansätze in der Funktionsentwicklung zur Beschleunigung von Applikationsverfahren

    Jeinsch, Torsten / Schultalbers, Matthias / Magnor, Olaf | Tema Archiv | 2005
    die Anwendung von Verfahren für den Mehrgrößenentwurf reduzieren den Einfluss von Verkopplungen zwischen Prozessgrößen und Teilfunktionen im ...

    Product-Lifecycle-Management von (Antriebs-) Elektronikkomponenten in der Automobilindustrie

    Boot, Rolf | Tema Archiv | 2005
    steigende Variantenvielfalt beherrschen, die durch die Vielzahl von gültigen Hard- und Softwareversionen in Abhängigkeit zu den ...