Fertigungsmanagement und Fabrikplanung zur Montage des Kleinwagens 'smart' im Automobilwerk Hambach werden präsentiert. Für die überwiegende Handmontage wurden sechs Hauptmodule für das Fabrikkonzept definiert: Karosserie/Tridion-Sicherheitszelle, Cockpitmodul, Heckmodul, Frontmodul, Türen und Heckklappen sowie Kunststoff-Verkleidungselemente. Die Montage erfolgt nach dem Konzept 'Plus-Layout' durch Endmontage vormontierter Baugruppen. Materialfluß, Logistik, Materialanlieferung und Informationsfluß sind fertigungsorientiert erläutert. Die Belieferung erfolgt 'bestandslos' durch Montagedienstleister, Direktlieferung, Lieferungen durch Modullieferanten am Standort und über Teileumschlagsflächen. Als Systempartner sind genannt Bosch, Dynamit Nobel, Eisenmann, Krupp-Hoesch Automotive, Magna, VDO und Uniport/Happich/Brose/Eds. Dienstleistungspartner sind Mosolf, Schenker, TNT und Panopa.
Das Produktionssystem smart-plus
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 101 , 6 ; 444-448
1999
4 Seiten, 3 Bilder
(Suppl.)
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch