Am Beispiel einer entstandenen Havarie beim Transport von gelbem Phosphor in Fässern mit einem Güterwagen werden die Anforderungen an das Verladen gefährlicher Güter beschrieben. Dazu geben die Vorschriften der Gefahrgutverordnung Eisenbahn GGVE sowie die Broschüre über die Beförderung gefährlicher Güter vom Bundesverkehrsministerium entsprechenden Aufschluß. Zu den Verladeregeln werden noch detailliertere Anweisungen erwartet, die gegebenenfalls auch kontrollierbar sind. Eine Hilfestellung geben Zusammenfassungen der Grundregeln der Verladeweisen für Einzelstücke und Ladeeinheiten. Mit einer Reihe praktischer Hinweise auf vermeidbare Fehler und der Aufzählung möglicher Mittel zur Ladungssicherung gefährlicher Güter wird auf die Verantwortung der Beförderer auf Straße und Schiene hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verpacken und Verladen gefährlicher Güter


    Beteiligte:
    Braune, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Neue Verpackung ; 44 , 10 ; 124-132


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 5 Tabellen, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Beförderung gefährlicher Güter

    Krautwurst, Monika | IuD Bahn | 1995


    Transport gefährlicher Güter

    Müller, Norbert | Tema Archiv | 2007


    Transport gefährlicher Güter

    Baumeister, Karl | IuD Bahn | 1994