(Fortsetzung aus Heft 38(2007)4, S. 20-25) Im zweiten Teil des Beitrages werden die Änderungen in den Teilen 5 bis 9 des ADR/ RID vorgestellt. Bei den Änderungen in ADR und RID 2007 handelt es sich überwiegend um 'Reparaturen' und Ergänzungen; wirklich Neues (wie 2005 das Thema Sicherung) gibt es kaum; das war angesichts der bestehenden Regelungsdichte auch nicht anders zu erwarten. Es dürfte kaum einen Rechtsbereich geben, der so überreguliert ist wie das Gefahrguttransportrecht. Ob die ständigen Änderungen einen signifikanten Zuwachs an Sicherheit bringen, dürfte bei der überwiegenden Zahl der Änderungen fraglich sein. Eines ist sicher: Nicht nur ihre Produktion, vor allem ihre Umsetzung verursacht großen Aufwand, aber geringen Nutzen. Die Arbeiten an den Änderungen für 2009 haben bereits begonnen!


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transport gefährlicher Güter


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 38 , 5 ; 37-41


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transport gefährlicher Güter

    Baumeister, Karl | IuD Bahn | 1994



    Innerbetriebliche Transport gefährlicher Güter

    Müller, Norbert | IuD Bahn | 1994


    Transport gefährlicher Güter. Teil 1

    Müller, Norbert | Tema Archiv | 2007


    Qualität beim Transport gefährlicher Güter

    Huster, Frank | IuD Bahn | 1994