Beim Festmachen eines Schiffes wurden registriert: Spannung im Verholtau, Elektromotorrotation, Trommelrotation. Experimentelle Untersuchungen auf der Eisenbahnfaehre 'Sachalin-I' ergaben, dass die Winde zuverlaessig arbeitet. Genannt sind verschiedene Daten ueber das Ansprechen der Automatik beim Lockern und Spannen des Taus aufgrund von Oszillogrammen und Zeitmessungen. Die Winde ist 3,5 s in Betrieb, die Belastungsaenderung dauert jedoch 5,2 s. Dieser Unterschied ist mit Uebergangsprozessen und Traegheitserscheinungen zu erklaeren. Bei ploetzlich eintretenden Belastungen arbeitet die Winde zuverlaessig. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Arbeitsfaehigkeit der automatisch arbeitenden Verholwinde LEShA2


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Pavlov, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch