Die Saarbahn hat sich zum Rückgrat des Öffentlichen Personennahverkehrs im Saartal entwickelt. Sie ist zusammen mit den Regionalbussen und Erdgasbussen Teil des ÖPNV im Saarland. Der Schienennahverkehr soll ausgeweitet werden und die DB wurde deshalb um eine weitere Aufstockung ihrer Zugleistungen ersucht. Die Saarbahn fährt mittlerweile auch über die Grenze nach Saargemünd/Sarreguemines. Neben dem Schienenverkehr als wesentliches Angebot im Nahverkehr werden auf dem Land, wo kein Schienenanschluss besteht Busse eingesetzt. Neben den Überlandbussen verkehren Kreisbusse, die ein Kreisgebiet bedienen. Die Saartallinien verfügen über die größte Flotte an Erdgasbussen in Deutschland. Ihr gesamter Buspark kann mit Erdgas betrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Saarland: Bahnen und Busse im Aufwind



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 33 , 10 ; 14-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Busse+Bahnen

    Girnau, Günter / Bihn, Friedhelm | IuD Bahn | 1995


    Die Marke "Busse und Bahnen"

    Zieschank, Reiner / Bihn, Friedhelm | IuD Bahn | 2004


    Mundwerbung für Busse und Bahnen

    Krogull, Sven / Probst, Gerhard | IuD Bahn | 2003



    Fahrradverleih ergänzt Busse und Bahnen

    Nickel, Bernhard E. | IuD Bahn | 2010