Um Kostenreduzierung und Produktivitätssteigerung in einem Unternehmen zu erreichen, ist der Maßnahmenkatalog lang. Eine Veränderung von Organisationsstrukturen, z.B. verkürzte und klarer definierte Kommunikationswege oder auch die Einführung unterschiedlicher Formen von Lean Management erweisen sich oft als sinnvoll, bringen aber häufig nicht die erwarteten Wirkungen. Es wird demonstriert, wie Kontrolle und Leistungs-Anreiz-Systeme in erster Linie als Mißtrauensbeweise angesehen werden. Es wird im Rahmen der Motivierungsstrategien auf die Eigenmotivation und die intrinsische Motivation hingewiesen und den Führungskräften eine Unternehmenskultur des Vertrauens und der Vereinbarung zwischen mündigen Menschen empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kooperation und Motivation - untrennbar


    Untertitel :

    Eine dialogische Unternehmenskultur



    Erschienen in:

    REFA-Nachrichten ; 52 , 2 ; 27-32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch