Wer Telearbeit erfolgreich praktizieren will, muß sich von traditionellen Hierarchien und antiquierten Führungsmethoden verabschieden. Führung und Kontrolle müssen auf Ziel- und Ergebnisorientierung umgestellt werden. Führung: direkte Kommunikation, ergebnisorientierte Koordination, operative Kontrolle, Laufbahnplanung und Karriere, Angst vor Kontrollverlust, individueller Arbeitsrhythmus. Wichtig: Checkliste für das Management und engagierte Mitarbeiter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergebnisorientiert führen



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 25 , 8 ; 58-61


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Führen & Leisten

    Volk, Hartmut | IuD Bahn | 1998


    Besser führen

    Siegmund, U. / Spreitzenbarth, E. | IuD Bahn | 1993


    Führen durch Zielvereinbarungen

    Ruhnau, Jürgen / Völker, Susanne | IuD Bahn | 1996


    Führen ohne Disziplinarfunktion

    Klutmann, Beate | IuD Bahn | 2003