Seit 25 Jahren sind die ET-Triebzüge im S-Bahn-Verkehr der Großstädte (München/Stuttgart/Frankfurt(M)/Ruhrgebiet) im Einsatz und durch ihre Robustheit beliebt. Die Entwicklung begann 1961, 1965 die ersten Auslieferungen. Probleme gab es mit der Spurkranzschmierung. Geschichtliche Entwicklung dieser Nahverkehrstriebzüge und technische Details. Ab 1999 sollen sie schrittweise durch die BR 423 von Adtranz ersetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Statt-Verkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Modelleisenbahner ; 10 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stadt-Sperrungen - Statt Verkehr

    Online Contents | 1994



    Oeffentlicher und individueller Verkehr - Miteinander statt gegeneinander

    Fischer,A.H. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1991