Die Aufgabe der kommunalen Gebietskörperschaften, Nahverkehrspläne aufzustellen, stößt sich mit dem herkömmlichen Konzessionsrecht und dem damit verbundenen Ausgestaltungsrecht der Linien durch die Verkehrsunternehmen. Die Verkehrsunternehmen möchten die Nahverkehrspläne deshalb auf allgemeine konzeptionelle Aussagen beschränkt sehen und beanspruchen das Planungsrecht für ihre Linien für sich. Methodik der Nahverkehrsplannung sowie Folgerungen für die Bearbeitung von Nahverkehrsplänen werden erläutert.
Methodische Grundlagen und Inhalte von Nahverkehrsplänen für den ÖPNV
Internat. Verkehrswesen ; 49 , 6 ; 306-311
01.01.1997
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Grundlagen des Marketing im ÖPNV (Schluß)
Tema Archiv | 1989
|Methodische und technologische Grundlagen
Springer Verlag | 2017
|Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse
Springer Verlag | 2009
|