Die Aufgabe der kommunalen Gebietskörperschaften, Nahverkehrspläne aufzustellen, stößt sich mit dem herkömmlichen Konzessionsrecht und dem damit verbundenen Ausgestaltungsrecht der Linien durch die Verkehrsunternehmen. Die Verkehrsunternehmen möchten die Nahverkehrspläne deshalb auf allgemeine konzeptionelle Aussagen beschränkt sehen und beanspruchen das Planungsrecht für ihre Linien für sich. Methodik der Nahverkehrsplannung sowie Folgerungen für die Bearbeitung von Nahverkehrsplänen werden erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Methodische Grundlagen und Inhalte von Nahverkehrsplänen für den ÖPNV



    Published in:

    Internat. Verkehrswesen ; 49 , 6 ; 306-311


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wissenschaftliche Benchmarking-Methoden im ÖPNV. Methodische Ansätze und internationale Erfahrungen

    Hirschhausen, Christian von / Hess, Borge / Nieswand, Maria et al. | Tema Archive | 2007


    Grundlagen des Marketing im ÖPNV (Schluß)

    Prusa, W. | Tema Archive | 1989


    Methodische und technologische Grundlagen

    Kunith, Alexander W. | Springer Verlag | 2017


    Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse

    Hartleb, Vivian | Springer Verlag | 2009


    Methodische Grundlagen und Festlegungen zum Untersuchungsgegenstand

    Sommer, Carsten / Saighani, Assadollah / Leonhäuser, Daniel | Springer Verlag | 2021