Grundidee: Weniger rangieren, häufiger "direkt" zwischen Versender und Empfänger fahren - damit kostengünstiger produzieren, schneller sein und den Schienenvorteil im Wettbewerb nutzen. Die erste vorliegende Systemstudie gibt dem TCS-Verfahren reelle Chancen. Die notwendige Detailarbeit ist in TCS-Projekten zu realisieren. Das Prinzip von TCS macht eine Graphik deutlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rendezvous der Güterzüge


    Untertitel :

    Train-Coupling and -Sharing (TCS)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BahnTech ; 3 ; 22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Überlange Güterzüge

    Heinz, Andrea | IuD Bahn | 2013


    Schnellere Güterzüge?

    Breimeier, Rudolf | IuD Bahn | 2008


    Güterzüge vorbereiten

    Kellmeyer, Herbert | IuD Bahn | 2005


    Güterzüge ohne Grenzen

    Needham, Paul | IuD Bahn | 2005