Bundesverwaltungsgericht, Beschluß vom 15.03.1995 - 6 P 31/93: Bei einer mitbestimmungspflichtigen, ohne Beteiligung des Personalrats durchgeführten Maßnahme kann dieser die Einleitung des Mitbestimmungsverfahrens und seine vollständige Unterrichtung verlangen, wenn die Maßnahme tatsächlich und rechtlich rücknehmbar oder abänderbar ist. Ein solcher Anspruch kann im Beschlußverfahren als Feststellungsantrag einer entsprechenden Verpflichtung des Dienststellenleiters geltend gemacht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anspruch des Personalrats auf Nachholung des Mitbestimmungsverfahren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personalvertretung ; 39 , 3 ; 121-126


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zustimmungsverweigerung des Personalrats bei Umsetzungen

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Zustimmungsverweigerung des Personalrats bei Umsetzungen

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Anhörung des Personalrats bei Kündigung

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998