Die Abgeltung des Erholungsurlaubs des Arbeitnehmers kommt nur dann in Betracht, wenn er aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet, ohne daß er zuvor den Urlaub durch Freistellung von der Arbeitspflicht erhalten hatte. Urlaubsabgeltung bedeutet dabei Bezahlung der Urlaubsvergütung für den Abgeltungszeitraum. Da der Abgeltungsanspruch ein Surrogat (Ersatz) des Naturalurlaubsanspruchs darstellt, ist er grundsätzlich an dieselben Voraussetzungen wie der eigentliche Urlaubsanspruch gebunden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Abgeltung des Erholungsurlaubs nach beendetem Arbeitsverhältni


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch