Neue Anforderungen für Heißläufer- und Festbremsortungsanlagen (HOA/FOA) sind hohe Verfügbarkeit, offene modulare Systeme sowie Einbindung in Betriebstechnik. Bei DB AG sind vorgesehen HOA 88/FOA 85 auf Regelstrecken und HOA/FOA 90 S-Anlagen auf Hochgeschwindigkeitsstrecken. Gleisausrüstung mit Infrasrot-Abtastern, Temperaturumwandlung mittels Detektoren in Wechselspannung. Hohe Empfindlichkeit. Informationsübertragung der Daten zur Zentralen Meß- und Steuereinheit (ZMS). Für Neu- und Hochgeschwindigkeitsstrecken sind HOA/FOA unbedingt erforderlich. Erläuterung der Einbindung in das Betriebsleitungssystem der Betriebszentrale Madrid-Sevilla. 24 Anlagen im Einsatz. Datenübertragung über X-25-Datennetz. Auf ICE-Strecken der DB AG Informationsübertragung über MAS 90.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Betriebsführung mit neuem HOA-Standard



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 86 , 6 ; 211-214


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Betriebsführung

    Pausch, Norbert / Ple, Alfred | IuD Bahn | 2014


    Moderne Betriebsführung. Der Weg zur zentralisierten Verkehrsabwicklung

    Pausch, Norbert / Pless, Alfred | Tema Archiv | 2014




    Betriebsführung der Infrastruktur

    Prof. Dr.-Ing. Pachl, Jörn | Springer Verlag | 2019